Radfahren
Ob Genussradler, Mountainbiker oder Rennradfahrer, im Kleinen Wiesental ist für jede „Zweirad-Vorliebe“ etwas dabei – gemütliches Radeln an der Wiese, Waldwege und Singletrails erkunden oder auf geteerten Straßen Berggipfel erklimmen.
Vom Hochblauen zum Kreuzweg
Streckenlänge: ca. 56 km
Höhenmeter: ca. 1400
Reine Fahrzeit: ca. 2,5 – 3 Std.
Belchenrunde
Streckenlänge: ca. 95 km
Höhenmeter: ca. 1900
Reine Fahrzeit: ca. 4,5 – 5 Std.
Das Kleine Wiesental per Rad
Streckenlänge: ca. 45 km
Höhenmeter: ca. 840 m
Reine Fahrzeit: ca. 2 Std.
Schwarzwald pur – mit dem Rad genießen
Streckenlänge: ca. 70 km auf meist sehr verkehrsarmen Straßen
Höhenmeter: ca. 1300 m
Reine Fahrzeit: ca. 3,5 – 4 Std.
Hinweise
- Als Ausgangspunkt der vier Radtouren wurde der Zentralort der Gemeinde Kleines Wiesental – Tegernau – gewählt. Selbstverständlich kann an jedem anderen Teilort gestartet werden.

- Die Fahrzeiten orientieren sich am Hobbyradler. Eine Übersetzung von 39/26 wird empfohlen!

- Radservice in der Nähe:
Velo-Schopf in Steinen: info@veloschopf.de oder www.veloschopf.de, 
Tel. 07627/2210

- Die „Radsportfreunde Kleines Wiesental“ stellen bei Bedarf und zeitlicher Möglichkeit auch einen/mehrere Touren-Begleiter zur Verfügung. Anfragen hierfür sind über die Gemeindeverwaltung zu halten oder bei:
 guentergiesin@gmx.de 

- Jeder Radsportinteressierte kann/darf sich den wöchentlichen Trainingsausfahrten der „Radsportfreunde Kleines Wiesental“ gerne anschließen. Spaß, Geselligkeit und Kommunikation stehen dabei im Vordergrund. Die Strecken werden i.d.R. vor Ort besprochen.
Treffpunkt: immer Mittwochs um 17.30 Uhr beim Rathaus (bei gutem Wetter)

- Entlang der Radstrecken finden sich überall Einkehrmöglichkeiten bei bester regionaler Küche.