Anreise:

Computerstammtisch im evangelischen Gemeindehaus Tegernau (kostenlos)

"Er macht einfach nicht was ich will!"

Geht es Ihnen auch so mit ihrem Computer? Hätten Sie gerne jemand, mit dem Sie über Ihre Probleme reden und nach einer Lösung suchen könnten? Dann kommen Sie zu unserem neuen Compterstammtisch im evangelischen Gemeindehaus in Tegernau.

In lockerer Runde treffen wir uns alle zwei Wochen am Freitag ab 18.30 Uhr, erstmals am 26. Februar 2016. Neben der Lösung aktueller Probleme beschäftigen wir uns aber auch mit grundsätzlichen Fragen, wie z.B. dem Schutz vor Gefahren im Internet oder wie man eine Datensicherung anlegt.

Und natürlich wollen wir uns zeitweilig auch an neue Herausforderungen in den Bereichen Textverarbeitung, Tabellenkalkulation oder Bildbearbeitung heran wagen.

Weil der Umstieg für Windows 7- und 8.1-Nutzer noch bis Sommer kostenlos ist, klären wir auch die Frage, ob es sich lohnt, auf Windows 10 zu wechseln.

Das alles soll locker und zwanglos, vielleicht auch bei einer Tasse Kaffee stattfinden. Wer ein tragbares System hat (Laptop, Netbook, Tablet), bringt dieses natürlich mit. Man kann aber auch nur zuschauen oder mithelfen.

Kommen Sie auch dann zu unserem Stammtisch, wenn Sie sich schon gut mit Ihrem Computer auskennen. Wir brauchen auch erfahrene Nutzer, die ihr Wissen weitergeben. Und vielleicht entdecken Sie ja auch als Kundiger noch Neues im Gespräch mit anderen Profis.

Dieses Angebot ist eine Zusammenarbeit der evangelischen Kirchengemeinde Oberes Kleines Wiesental, der politischen Gemeinde Kleines Wiesental und der VHS Oberes Wiesental. Die Teilnahme ist kostenlos, die Kirchengemeinde freut sich aber über eine freiwillige Spende, wenn Ihnen der Stammtisch gefällt und Sie einen Nutzen davon haben.

Termine: 14-tägig, freitags, 18.30 Uhr, ab 26.02.2016

Bei Fragen wenden Sie sich an Harald Schöne, Tel.: 07625/1757, E-Mail: har_schoe.gresgen@outlook.de

Weitere Informationen und die Termine finden Sie im Internet unter: http://vhs-gresgen.bplaced.net/stammtisch.html.

Um Anmeldung per E-Mail oder Telefon wird gebeten, damit wir den Raumbedarf planen können.