Wichtige Informationen der Gemeindeverwaltung

 z.B. Öffnungszeiten, Gemeinderatssitzungen, Veranstaltungen, Straßensperrungen, Abkochgebote Trinkwasser, usw.

*

Straßensperrung L140 Tegernau-Gresgen

L140 Tegernau-Gresgen ist wegen einer Sanierung nach einem Böschungsrutsch ab dem 26.05.2023 bis Ende Juli voll gesperrt.

Die Umleitung über L139 (Schopfheim, Langenau) und B317 (Schopfheim-Zell) ist ausgeschildert.

Straßensperrung L140 Tegernau-Gresgen ab 26.05.23.pdf 70,77 kB

Bodenrichtwerte mit Zonenabgrenzungen der Gemeinde Kleines Wiesental

Ermittlung der Bodenrichtwerte mit Zonenabgrenzungen zum 01.01.22 in der Gutachterausschusssitzung am 27.06.2022.

Bodenrichtwerte 2022 mit Zonenabgrenzung.pdf 125,72 kB

Energiedienst warnt vor betrügerischen Anrufen

Energiedienst warnt vor Betrügern am Telefon

• Unseriöse Anrufer fragen unberechtigt Kundendaten ab
• Energiedienst bittet um Mitteilung solcher Vorfälle

Energiedienst warnt aktuell vor unseriösen und irreführenden Anrufen. Unberechtigterweise geben sich die Anrufer als Mitarbeitende von Energiedienst, ED Netze oder als Tarifberater aus und wollen Informationen wie Zählernummern und Stromverbrauch abfragen. Angeblich sollen diese Angaben für unverbindliche Preisangebote verwendet werden. Tatsächlich können auch unberechtigte Personen mit Angaben wie Namen, Adresse oder Zählernummer bereits neue Stromverträge abschließen. Energiedienst bittet, solche Fälle zu melden.

Energiedienst stellt klar, dass weder Mitarbeitende noch im Auftrag von Energiedienst tätige Personen telefonisch Zählernummern oder Zählerstände oder gar Kontoinformationen von Kundinnen und Kunden abfragen. Es ruft auch niemand von Energiedienst an, um den Jahresverbrauch zu ermitteln. 

Wer Unbekannten seine Daten nennt, kann leicht ungewollt einen Vertrag abschließen. 

Kundinnen und Kunden, die sich nicht sicher sind, ob sie mit echten Energiedienst-Mitarbeitenden sprechen, können sich beim Energiedienst-Kundenservice unter der Telefonnummer 07623 92-1200 rückversichern.

Weitere Infos:

Energiedienst warnt vor Betrügern am Telefon

Wasserhärtegrade 2022

Wasser-Härtegrade Liste 2022.pdf 104,83 kB

Fotowettbewerb 2023

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Hobbyfotografen,

aufgrund der positiven Rückmeldung möchten wir auch dieses Jahr wieder einen Fotowettbewerb durchführen.

Die Bilder können ab sofort eingesandt werden.

Das Thema lautet: "Natur und Tiere"

Bürgerinformationsbroschüre

Die 2. Auflage unserer Informationsbroschüre ist online.

Unter der nachfolgenden PDF-Datei können Sie unsere Bürgerinformationsbroschüre als Flipping Book im Internet anschauen.

Sie wird auch im Gemeindegebiet verteilt. Falls Sie keine bekommen haben, können Sie sie gerne im Rathaus abholen.

Dauerchlorung im Ortsteil Wieslet ab dem 11.10.2019

An alle Bürger von Wieslet

Aufgrund von coliformen Keimen im Trinkwassernetz Wieslet hat die Gemeinde Kleines Wiesental im Einvernehmen mit dem Gesundheitsamt Lörrach vorsorglich eine Desinfektion des Trinkwassers im Hochbehälter Eichholz-Wieslet veranlasst.

Dadurch entfällt das bestehende Abkochgebot des Trinkwassers.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die

Gemeinde Kleines Wiesental

Herr Günter Zimmermann

Tel. 07629/9128754

oder an die

Verwaltung

Tel. 07629/9110-0

Veranstaltungskalender 2023

Veranstaltungen 23 Mtbl. Stand 17.04.23.pdf 118,55 kB

Der neue Wanderführer ist da!

Liebe Naturliebhaber und Wanderfreunde!

Beim Wandern erleben wir die Natur unmittelbar, singende Vögel, zarte Blumen, duftende Wiesen und Wälder, interessante Felsgebilde, wilde Bäche und vor allem die schönen Ausblicke auf liebenswerte und abwechslungsreiche Landschaften.

Wandern bedeutet aber auch Land und Leute kennen zu lernen, ihre Geschichte, ihre Kultur, ihr Brauchtum und nicht zuletzt den Gaumenschmaus aus der regionalen Küche.